Orca-Omas sorgen dafür, dass Babywale länger leben | 2019 10:00 |
Der zahnlose Wal – Barten kamen erst nach den Zähnen | 2018 10:00 |
Altes Schottisches Walfangschiff in der kanadischen Arktis gefunden | 2018 10:00 |
Buckelwale haben eigene Rastplätze auf dem Weg nach Süden | 2018 10:00 |
Me(h)er Verkehr in der Arktis stört nicht alle Bewohner | 2018 10:00 |
Grönlandwale in der Framstrasse mögens jazzig | 2018 10:00 |
Glattwale rund um Südgeorgien erhalten einen Gesundheitscheck | 2018 10:00 |
Narwale erstarren und flüchten gleichzeitig | 2017 10:00 |
Hautpflege für Grönlandwale in Nunavut | 2017 10:00 |
Zahlen für Antarktische Wale steigen langsam wieder | 2017 10:00 |
Wal-Kameras geben Aufschluss über die Fressgewohnheiten der Ozeanriesen | 2017 10:00 |
Erstmalige Aufnahmen über das Fressverhalten von Narwalen | 2017 10:00 |
Grauwale in Russland kommen langsam zurück | 2016 10:00 |
Krill ist nicht gleich Krill: Buckel- und Finnwale und ihre Ernährung in der Antarktis | 2016 10:00 |
Aus eins mach drei: Neue Daten zeigen drei Blauwalpopulationen in der Antarktis | 2016 10:00 |
Buckelwale am Buffet: Forscher beobachten Wale in einem Krill-Superschwarm | 2016 10:00 |
Eisbären auf Spitzbergen haben Delfine zum fressen gern | 2015 07:45 |
Blauwalgesänge durchdringen die Weiten des Südpolarmeers | 2015 11:22 |
Schweiz übernimmt Leitung des IWC | 2014 07:44 |
Der Stosszahn des Narwals dient als Sinnesorgan | 2014 09:12 |